Klinische Studien Orthopädie Magdeburg (KSOM)
Die Studienzentrale "Klinische Studien Orthopädie Magdeburg (KSOM)" ist in der Orthopädischen Universitätsklinik angesiedelt.
Sie beschäftigt sich mit verschiedensten klinischen Studien als Anwendungsuntersuchungen, Zulassungsstudien (Phase 3/Phase 4) und Nachuntersuchungen zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Bereich der Endoprothetik.
Derzeit befasst sich KSOM mit verschiedenen Medikamentenzulassungsstudien zur Thromboseprophylaxe und zur Schmerztherapie.
Weitere Prä- und Post-Marketing-Surveillance-Studien werden durchgeführt.
Leitung

Klinikdirektor
Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Study Nurses


Kontakt KSOM
Tel.: 0391-67-14062
Fax: 0391-67-14060
ksom@med.ovgu.de
Unsere Studien
- Finsbury Orthopaedics - Post-Marketing Surveillance - "Das Finsbury Orthopaedics DeltaMotion Hüftpfannensystem"
- LIMA - Internationale prospektive multizentrische klinische Verlaufsbeobachtung einer zementierten Knieendoprothese mit keramischer Femur-Komponente
- Knie-TEP 2002 gesamt operiert
- Mega C - Knieprothesenrevisionen
- TRJ (TROJA) - prospektive postmarketing Hüftschäfte
- Retrospektive Untersuchung
- Talus-Zysten nach OSG TEP
- QM - alle Patienten mit Hüft- u/o Knie-TEP
- Versorgungsforschung in Kooperation mit der Rheinischen Fachhochschule (Behandlungspfad für Hüft- und Knie-TEP)
- MSD - P07038 - Phase III Bleendimg events and coagulation parameters in surgical patients receiving neuromuscular blockade induced by rocuronium or vecuronium and reversed with sugammadex or according to usual care ( neostigmine or spontaneous reversal)
- Stryker - Restoration Anatomic Dual Mobility (AMD) X3® Acetabular System - A prospective, post-market, multi-center evaluation of the clinical outcomes of the Restoration Anatomic Dual Mobility (AMD) X3® Acetabular System
- Zimmer - CME2010-24H - Allofit® IT Ceramic Bearing System in Total Hip Arthroplasty - A multicenter, prospective, non-controlled post market surveillance study
- Einsatz von ACP bei Epikondylitis vs. Lasertherapie